Skip to content
anfrage@buero-nill.de
Landkreis Stade
+49 4149 900070
Rechtsanwalt Lothar Nill
  • Startseite
  • Kontakt
  • Aktuelle Nachrichten

Autor: adminweb

  • Home
  • adminweb

BGH zur Anwendbarkeit der Lückenrechtsprechung: Ein Lkw ist keine Kolonne

Oktober 17, 2024adminwebLeave a comment

Ein stehender Lastkraftwagen, ein parkendes Auto, ein überholender Wagen und Fragen rund um die Lückenrechtsprechung: In einer Leitsatzentscheidung schildert der BGH diesen Sachverhalt nicht gerade verständlich. LTO bringt Licht ins Dunkel.

VG Berlin kassiert Fahrtenbuchauflage ein: Behörde war zu faul zum Googeln

Oktober 17, 2024adminwebLeave a comment

Wie viel Aufwand muss eine Behörde betreiben, um zu ermitteln, wer geblitzt worden ist? Eine einfache Google-Suche muss jedenfalls drin sein, meint das VG Berlin – und kassiert eine Fahrtenbuchauflage ein.

OVG Rheinland-Pfalz zu Verhüllungsverbot: Kein Niqab am Steuer

Oktober 17, 2024adminwebLeave a comment

Eine Frau will mit Niqab Auto fahren dürfen, doch ihr Antrag wird abgelehnt. Zu Recht, so das OVG Rheinland-Pfalz, zu groß sei die Gefahr einer Sichtbehinderung. Das OVG NRW hatte kürzlich ebenso argumentiert, aber anders entschieden.

OLG Oldenburg zum Fahren unter Cannabis-Einfluss: Angehobener THC-Grenzwert bewahrt Autofahrer vor Fahrverbot

Oktober 17, 2024adminwebLeave a comment

Die seit neustem geltenden, liberaleren Regeln zum Umgang mit Cannabis im Straßenverkehr wirken: Ein Mann, der noch nach alter Regelung zu einer Geldbuße und dreimonatigem Fahrverbot verurteilt war, wurde in zweiter Instanz freigesprochen.
 

Nach StVO-Novelle: Mobilitätswende hängt vom Mut der Behörden ab

Oktober 17, 2024adminwebLeave a comment

Nun ist sie in Kraft: die neue StVO. Mehr Nachhaltigkeit in der Verkehrsplanung soll sie bringen, mehr Radwege, Zebrastreifen und Tempo 30. Wegen rechtlicher Unklarheiten kommt es aber weiter auch auf die Risikofreude der Behörden an.

Der aktuelle Stand im Fall Egenberger: Müssen Diakonie-Mitarbeiter religiös sein?

Oktober 17, 2024adminwebLeave a comment

Seit rund fünf Jahren hängt der Fall Egenberger beim BVerfG. Die Diakonie hatte Verfassungsbeschwerde eingelegt, nachdem EuGH und BAG sie wegen Diskriminierung verurteilt hatten. Wenn Karlsruhe entscheidet, könnte ein Anwalt in den Ruhestand.

Drogeriemarktkette unterliegt vorm BGH: Desinfektionsmittel ist nicht „hautfreundlich“

Oktober 17, 2024adminwebLeave a comment

Bei der Werbung für Desinfektionsmittel gelten strenge Regeln. Die Drogeriemarktkette „dm“ hat mit der Bezeichnung „hautfreundlich“ dagegen verstoßen, entschied der BGH. Solche Begriffe seien irreführend und verharmlosten etwaige Risiken.

LAG-Urteil nach Kürzung der Gehälter: VW-Betriebsratschef gewinnt auch in zweiter Instanz

Oktober 17, 2024adminwebLeave a comment

Seit Monaten streiten VW und Betriebsratsmitglieder vor Gericht wegen gekürzter Gehälter. Ein prominenter Betriebsrat gewann jetzt auch in zweiter Instanz. Statt weniger soll er sogar mehr Geld bekommen.

Vermieter lehnt Bau von Rollstuhlrampe ab: 11.000 Euro Entschädigung für den Mieter

Oktober 17, 2024adminwebLeave a comment

Zwei Jahre lang lehnte eine Wohnungsbaugesellschaft die Installation einer Rampe ab, die ein Mieter, der im Rollstuhl sitzt, im Alltag benötigt. Das LG Berlin II stellte fest, dass sie ihn damit nach dem AGG benachteiligt hat.

OLG Bamberg sieht zulässige Meinungsäußerung: Rechtsanwalt muss schlechte Google-Bewertung hinnehmen

Oktober 17, 2024adminwebLeave a comment

Die öffentliche Bewertung eines Rechtsanwalts als „nicht besonders fähig“ ist keine Schmähkritik, sondern wird von der Meinungsfreiheit gedeckt. Das hat das OLG Bamberg klargestellt. Die betroffene Kanzlei muss diese Rezension akzeptieren.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Öffnungszeiten

Mo – Fr:
9:00 – 17:00
Sa – So:
Geschlossen

Impressum, Datenschutz und mehr

  • Aktuelle Nachrichten
  • Cookie-Richtlinie (eu)
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Tätigkeitsschwerpunkte

Kontakt

Adresse

Im Ortfeld 35,
21717 Fredenbeck


E-MAIL
anfrage@buero-nill.de

Telefon

T: +49 4149 900070

Telefax

T: +49 4149 9000780

Mobil

T: +49 1575 8243820

Lawyer Zone by Acme Themes

Beratungsanfrage

Rechtsanwalt Lothar Nill
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}